In der Presse

Gundula Engels

Trauerbegleiterin, Klangpraktikerin & Entspannungstrainerin

Als leidenschaftliche Wissensvermittlerin und Begleiterin bringe ich über 25 Jahre Erfahrung in der persönlichen Entwicklungsarbeit mit. Meine Expertise speist sich aus einem fundierten Hintergrund in Psychologie, Entspannungstraining, Hypnose, mentaler Arbeit sowie der Gesundheits-, Trauer- und Aromapraktik.
Was mich auszeichnet, ist mein puristischer Ansatz: Ich vermittle Wissen klar, praxisnah und frei von Dogmen. Dabei steht für mich die individuelle Persönlichkeit meiner Klienten im Mittelpunkt. Mein Weg führte mich von der Bankkauffrau über die Ausbildungsleitung in einem mittelständischen Unternehmen bis hin zur selbstständigen Beraterin.
Persönliche Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein und ermöglichen mir einen authentischen, herzlichen Zugang zu Menschen in Veränderungsprozessen.

Veröffentlichungen und Interviews

Bild der Frau

Max passt im Himmel auf uns auf

Schicksal von Kirsten Halbwax, deren Sohn Max mit sieben Jahren an einem Hirntumor stirbt, während sie mit ihrer Tochter Jana schwanger ist. Trotz ihrer Trauer wandelt Kirsten ihren Schmerz in Stärke und bietet Trauerbegleitung an.

Die Rheinpfalz

An der seite der Trauernden

Der tief empfundene Schmerz nach demVerlust eines geliebtenMenschen kann im schlimmsten Fall psychische Erkrankungen verursachen. Als Trauerbegleiterin unterstützt Gundula Engels Betroffene auf ihrem Weg und setzt sich auf politischer Ebene dafür ein, dass ihre Arbeit künftig als Kassenleistung anerkannt wird.

Die Rheinpfalz

Weiterleben nach dem Tod des Partners

Margit Grimm hat ihren Mann verloren. Auch wenn es schmerzt, will sie ihre persönliche Geschichte mit anderen teilen. Es ist eine Geschichte von Schmerz, Trauer aber auch von Erlösung und schließlich von Hoffnung
Petition

Als professionelle Trauerbegleiterin erlebe ich tagtäglich, dass Menschen in ihrer Trauer nicht die Unterstützung erhalten, die sie so dringend benötigen.
Daher habe ich eine Petition gestartet, damit jeder unabhängig von seiner finanziellen Lage im Bedarfsfall Zugang zu Trauerbleitung erhält. Hilf mir diese Forderung durchzusetzen indem Du die Petition unterschreibst!

Trauer und die Verarbeitung von Trauer sollte dringend in der Gesellschaft ankommen. So, wie die Geburt eines neuen Erdenbürgers von Hebammen begleitet wird, so sollten Familien und enge Angehörige auch begleitet werden, wenn ein lieber Mensch diese Erde verlässt. Selbstverständlich ist es nicht in jedem Fall notwendig, denn nicht jedem Sterbefall folgt eine unverarbeitete Trauer. Doch immer wieder passiert es, dass Menschen nicht mit dem Verlust gesund umgehen können und benötigen dringend unkomplizierte Unterstützung. Nur so kann verhindert werden, dass es zu schweren Erkrankungen kommt. Ich setze mich dafür ein, dass die Trauerbegleitung bei Bedarf von den Krankenkassen finanziert wird. Dafür benötige ich dringend mehr Sichtbarkeit und Unterstützung.

Der Ansatz und die Philosophie meiner Akademie sind sehr besonders und begeistern sehr viele Quereinsteiger und Neueinsteiger. Mit Leichtigkeit und Freude wird Wissen vermittelt und die Kursteilnehmer werden auch nach der Weiterbildung begleitet und unterstützt. Das gehört zum Konzept dazu.

Mögliche Themen für Interviews
  • Neue Lernansätze
  • Sinnliche und nachhaltige Gesundheitspraxis
  • Warum sie Sinn macht
  • Warum Klänge so heilsam und nachhaltig sind
  • Trauerbegleitung muss eine Krankenkassenleistung werden
  • Gesunde Berufe für sensible Frauen
  • Warum Lernen auch leicht sein kann

Kontakt

Für journalistische Anfragen und Interviewwünsche – ob Print, Online, TV oder Podcast – nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.